- Flomen
- Flom, der; -[e]s, Flo|men, der; -s (Bauch- und Nierenfett des Schweines usw.)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Flomen — (regional auch Flaumen u.a.) Spl rohes Bauch und Nierenfett per. Wortschatz ndd. (18. Jh.) Stammwort. Hochdeutsch würde Flumen entsprechen (vgl. mndd. vlome), das teilweise als Verhochdeutschung vorkommt. Süddeutsch entspricht Flamen u.ä., das… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Flomen — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein … Deutsch Wikipedia
Flomen — Flo|men 〈m. 4; unz.; nddt.〉 Nieren u. Bauchfett des Schweins; oV Flom [<mnddt. vlome „das rohe Bauch u. Nierenfett der Schweine, Gänse, Fische“, ahd. fluom „Fett, Sahne, Spülicht“; urspr. „oben schwimmendes Fett“; → fließen] * * * Flom,… … Universal-Lexikon
Depotfett — Als Schlachtfett (auch Depotfett) bezeichnet man die überwiegend aus Fett bestehenden Bestandteile des Fleischs von Schlachttieren. Die Teile bestehen zu mindestens 80% aus reinem Fett, welches je nach Tierart, Alter und Fütterung außerdem aus… … Deutsch Wikipedia
Fettbemme — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein … Deutsch Wikipedia
Flom — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein … Deutsch Wikipedia
Flomenschmalz — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein … Deutsch Wikipedia
Grammeln — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein … Deutsch Wikipedia
Grammelschmalz — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein … Deutsch Wikipedia
Griebenschmalz — Schweineschmalz Griebenschmalz vom Schwein … Deutsch Wikipedia